2 26-1060 - Lastväxlare (a.D.)
Fotos des Einsatzfahrzeug: Fahrzeug-ID: 21002-20005
2 26-1060 - Lastväxlare (a.D.) 2 26-1060 - Lastväxlare (a.D.) 2 26-1060 - Lastväxlare (a.D.) 2 26-1060 - Lastväxlare (a.D.)
2 26-1060 - Lastväxlare (a.D.) 2 26-1060 - Lastväxlare (a.D.) 2 26-1060 - Lastväxlare (a.D.) 2 26-1060 - Lastväxlare (a.D.)
Beschreibung des Einsatzfahrzeug:

Lastväxlare (WLF) des interkommunalen Feuerwehrverbund Gästrike Räddningstjänst, stationiert an der Feuerwache in Gävle

Fahrzeug-Kurzinformationen:

    • Scania P124 GB 400 6x2
    • Aufbau der Firma HIAB
    • Automatikgetriebe

Ausstattung:

    • Hakenabrollgerät der Firma HIAB
    • Ladungssicherungsmaterial

Standardmäßig ist auf diesem Lastväxlare der Container für Waldbrandeinsätze verlastet. Dieser Container ist neben einem Quad des Typs Polaris Big Boss 6x6 auch noch mit 3.000 Liter Löschwasser und diversem Kleinwerkzeug ausgestattet.

Werdegang des Einsatzfahrzeug:
    • 1999 bis 2019: Gästrike RTJ Brandstation Gävle
      als 2 26-1060 - Lastväxlare
    • 2019 bis 2020: Gästrike RTJ Brandstation Storvik
      als 2 26-1260 - Lastväxlare
    • 2020 bis xxxx: Gästrike RTJ Brandstation Rörberg
      als 2 26-1260 - Lastväxlare
Technische Daten:
Baujahr: 1999 Kennzeichen: JCH 345
Motorleistung: 294 kW / 300 PS Hubraum: 11.705 cm³
Gesamtgewicht: 26.000 kg Besatzung: 1 / 1
Sondersignalanlage:
    • Warnbalken Standby Originalbåge
      mit integriertem Druckkammerlautsprecher Standby FSB 100
    • Heckblaulicht unbekannten Herstellers
    • Frontblitzer Standby BL 06
    • Intersectionlights Standby BL 05