|
Fotos des Einsatzfahrzeug: |
Fahrzeug-ID: 14312-20002 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschreibung des Einsatzfahrzeug: |
Rüstwagen (RW 1) der Freiwilligen Feuerwehr Klausdorf in der Stadt Schwentinental
Fahrzeug-Kurzinformationen:
- Mercedes-Benz Unimog U 1300 L
- Aufbau durch die Firma Wackenhut
- Schaltgetriebe
Ausstattung:
- Seilwinde, hydraulisch Werner A 50.1 H
- hydraulisches Rettungsgerät
- Pumpenaggregat Weber E45
- Schere Weber S270-71
- Spreizer Weber SP30
- Rettungszylinder Weber RZ-1-850
- 2 Hebekissen Vetter V40
- 2 Büffelwinden
- Mehrzweckzug
- Stromaggregat Eisemann ESE 957 DBG ES
mit einer Leistung von 9 kVA
- 2 Halogenscheinwerfer 1.000 Watt auf Stativ
- Sanitätskasten nach DIN 14.142
- Sanitätstasche
- faltbare Krankentrage nach DIN 13.024
- Rettungstuch mit Tasche
- 2 Wolldecken
- Schlauchboot
- 4 Rettungswesten
- 2 Wathosen
- Eisrettungsgerät
|
Werdegang des Einsatzfahrzeug: |
- 1990 bis 2016: FF Klausdorf
als Florian Plön 09/50-02 - RW 1
- 2016 bis 2021: FF Klausdorf
als Florian Plön 09/50-02 - RW 1
- 2021 bis xxxx: FF Klausdorf
als Florian Plön 11/50-01 - RW 1
|
Technische Daten: |
Baujahr: |
1990 |
Kennzeichen: |
PLÖ-8025 |
Motorleistung: |
100 kW / 136 PS |
Hubraum: |
5.970 cm³ |
Gesamtgewicht: |
8.490 kg |
Besatzung: |
1 / 2 |
Sondersignalanlage: |
- Blaulichter Hella KLJ 70
- Blaulicht Hänsch Comet
- Frontblitzer Hella BSX-micro
- Starktonhörner Hella B-133
- Kompressorhörner Fiamm TA/4 906-C
- Verkehrswarneinrichtung Federal Signal Signalmaster
|