Florian Plön 11/11-01
Fotos des Einsatzfahrzeug: Fahrzeug-ID: 14312-20003
Florian Plön 11/11-01 Florian Plön 11/11-01 Florian Plön 11/11-01 Florian Plön 11/11-01
Florian Plön 11/11-01 Florian Plön 11/11-01 Florian Plön 11/11-01 Florian Plön 11/11-01
Florian Plön 11/11-01 Florian Plön 11/11-01 Florian Plön 11/11-01 Florian Plön 11/11-01
Beschreibung des Einsatzfahrzeug:

Einsatzleitwagen (ELW 1) der Freiwilligen Feuerwehr  Klausdorf in der Stadt Schwentinental

Fahrzeug-Kurzinformationen:

    • Volkswagen Transporter T5 GP 4motion TDI
    • Ausbau durch die Firma Makoben
    • Automatikgetriebe
    • Allradantrieb

Ausstattung:

    • Funkgeräte im 4m-BOS-Band, festeingebaut
    • Funkgeräte im 2m-BOS-Band, tragbar
    • Kartenmaterial
    • Westen zur Kenntlichmachung von Führungskräfte
       
    • C-Messkoffer mit Multigasmessgerät und Prüfröhrchensatz
    • 4 Chemikalienschutzanzüge, leicht
    • Atemschutzüberwachungstafel
       
    • Verkehrsleitkegel
    • Verlehrswarngerät
    • Akkuscheinwerfer
    • Megafon
       
    • Notfallkoffer für medizinische Notfälle
    • Defibrillator
    • Wolldecken
Werdegang des Einsatzfahrzeug:
    • 2011 bis xxxx: FF Klausdorf
      als Florian Plön 11/11-01 - ELW 1
Technische Daten:
Baujahr: 2011 Kennzeichen: PLÖ-F 1111
Motorleistung: 132 kW / 180 PS Hubraum: 1.968 cm³
Gesamtgewicht: 3.200 kg Besatzung: 1 / 3
Sondersignalanlage:
    • Blaulichtbalken Hänsch DBS 975 LED
    • Frontblitzer Hänsch Sputnik nano
    • Warnanlage Hänsch Typ 620
    • Druckkammerlautsprecher Hänsch DKL 600
    • Kompressorhörner Max Martin 2297 GM
       
    • Verkehrswarneinrichtung Hänsch RWS Typ 40 LED
      im hinteren Warnbalken integriert
    • Verkehrswarneinrichtung Hänsch Typ 43 LED
      in der Heckklappe & abschaltbar
       
    • abnehmbare rote Kennleuchte Hänsch Comet LED
      zur Kennzeichnung der Einsatzleitung