Florian Plön 11/47-01
Fotos des Einsatzfahrzeug: Fahrzeug-ID: 14312-20006
Florian Plön 11/47-01 Florian Plön 11/47-01 Florian Plön 11/47-01 Florian Plön 11/47-01
Florian Plön 11/47-01 Florian Plön 11/47-01 Florian Plön 11/47-01 Florian Plön 11/47-01
Florian Plön 11/47-01 Florian Plön 11/47-01 Florian Plön 11/47-01 Florian Plön 11/47-01
Florian Plön 11/47-01      
Beschreibung des Einsatzfahrzeug:

Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6) der Freiwilligen Feuerwehr Klausdorf in der Stadt Schwentinental

Fahrzeug-Kurzinformationen:

    • MAN TGM 13.240. 4x4 BL FW
    • Aufbau durch die Firma Ziegler
    • automatisiertes Schaltgetriebe MAN Tipmatic

Löschmittel:

    • 1.200 Liter Löschwasser
    • 120 Liter Schaummittel

Ausstattung:

    • Feuerlöschkreiselpumpe Ziegler FP 10-2000
      mit einer Leistung von 2.000 l/min bei 10 bar
    • Tragkraftspritze Ziegler Ultrapower TS 8/8
      mit einer Leistung von 800 l/min bei 8 bar
    • klappbarer Wasserwerfer Alco APF 2.5-C HH
      mit einer maximalen Leistung von 2.000 l/min
    • Schnellangriff, formstabil
    • Schlauchmaterial
    • wasserführende Armaturen
       
    • 4 Atemschutzgeräte
      davon 2 in der Kabine
    • Atemschutzüberwachungstafel
    • Atemschutznotfalltasche
       
    • Stromaggergat Eisemann BSKA 8E
      mit einer Leistung von 8 kVA
    • pneumatischer Lichtmast mit 2 LED-Scheinwerfern à 180 Watt
    • 2 LED-Scheinwerfer mit je 180 Watt Leistung
    • Überdrucklüfter Leader ES 230
    • Tauchpumpe Mast TP4-1
    • Flüssigkeitssauger
       
    • faltbare Krankentrage nach DIN 13.024
    • Rettungstuch mit Tasche
    • Hygieneboard
       
    • Schiebleiter, dreiteilig
    • Steckleiter, vierteilig
       
    • Schlauchhaspel, fahrbar
Werdegang des Einsatzfahrzeug:
    • 2009 bis xxxx: FF Klausdorf
      als Florian Plön 11/47-01 - LF 10/6
weitere Informationen:

Das Kennzeichen wurde im Jahr 2019 an den aktuellen Funkrufnamen angepasst und wurde daher von PLÖ-F 1142 auf PLÖ-F 1147 abgeändert.

Technische Daten:
Baujahr: 2009 Kennzeichen: PLÖ-F 1147
Motorleistung: 176 kW / 239 PS Hubraum: 6.871 cm³
Gesamtgewicht: 15.000 kg Besatzung: 1 / 8
Sondersignalanlage:
    • Blaulichtbalken Hänsch DBS 975 LED in geteilter Ausführung
    • Heckblaulichter Hänsch Ziegler Top Integro H
    • Frontblitzer Hänsch Sputnik nano
    • Warnanlage Hänsch Typ 620
    • Druckkammerlautsprecher Hänsch DKL 600
    • Kompressorhörner Max Martin 2297 GM
       
    • Verkehrswarneinrichtung Hänsch RWS Typ 42