|
Fotos des Einsatzfahrzeug: |
Fahrzeug-ID: 14101-40001 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschreibung des Einsatzfahrzeug: |
Sonderlöschfahrzeug (SLF 4000) der Betriebsfeuerwehr der Kieler Flughafen GmbH am kommunalen Flughafen Kiel
Fahrzeug-Kurzinformationen:
- Mercedes-Benz 1831 AK
- Ausbau durch die Firma Minimax
- Schaltgetriebe
Löschmittel:
- 3.800 Liter Löschwasser
- 300 Liter Schaummittel
- 250 kg Löschpulver
- 60 kg CO²
Ausstattung:
- Feuerlöschkreiselpumpe unbekannten Herstellers
Antrieb durch einen eigenen Dieselmotor
- Schaumzumischer SZM 20/Y
- kombinierter Schaum-/Wasserwerfer auf dem Aufbaudach
- Schnellangriff, formstabil für die Pulverlöschanlage
- Schnellangriff, formstabil für die CO²-Anlage
- Halterung für 2 Atemschutzgeräte im hinteren Geräteraum
pneumatisch auf Entnahmeniveau absenkbar
|
Werdegang des Einsatzfahrzeug: |
- 1999 bis xxxx: BtF Flughafen Kiel
|
weitere Informationen: |
Nach Informationen der Betriebsfeuerwehr handelt es sich bei diesem Fahrzeug um einen Prototyp der Firma Minimax. Da sich dieser Fahrzeugtyp jedoch am Markt nicht durchsetzen konnte, blieb es bei diesem Einzelstück.
|
Technische Daten: |
Baujahr: |
1999 |
Kennzeichen: |
KI-TV 296 |
Motorleistung: |
230 kW / 313 PS |
Hubraum: |
9.572 cm³ |
Gesamtgewicht: |
18.000 kg |
Besatzung: |
1 / 1 |
Sondersignalanlage: |
- Blaulichter Hella KL 700
- Starktonhörner Bosch FSA 2
|