|
Fotos des Einsatzfahrzeug: |
Fahrzeug-ID: 14101-40003 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschreibung des Einsatzfahrzeug: |
Rüstwagen (RW 2) der Betriebsfeuerwehr der Flughafen Kiel GmbH
Fahrzeug-Kurzinformationen:
-
- Mercedes-Benz 1019 AF
- Aufbau der Firma Metz
- Schaltgetriebe
Ausstattung:
-
- eingebautes Stromaggregat Knurz Typ 20 S
mit einer Leistung von 20 kVA
- tragbares Stromaggregat Knurz (D+E) 5 BSAF
mit einer Leistung von 5 kVA
- Lichtmast Geroh Typ 6Kmp/S
mit zwei Scheinwerfern von je 1.000 Watt und einer Höhe von 6 Metern
- Scheinwerfer à 500 Watt auf Stativ
- Verlängerungskabel und weiteres Zubehör
- Seilwinde Rotzler Typ 5000H/Z-96F
- hydraulisches Rettungsgerät
- Hydraulikpumpe Weber XYZ
- Rettungsschere Weber S30
- Rettungsspreizer Weber SP 30
- Rüstholz
- Hebekissen, hydraulisch
- Hebekissen, pneumatisch
- Überdrucklüfter unbekannten Typs
- 2 Atemschutzgeräte
- Schiebleiter, zweiteilig
|
Werdegang des Einsatzfahrzeug: |
-
- 1982 bis 1999: unbekannter Verbleib
- 1999 bis xxxx: BtF Flughafen Kiel
|
Technische Daten: |
Baujahr: |
1982 |
Kennzeichen: |
|
Motorleistung: |
141 kW / 192 PS |
Hubraum: |
9.506 cm³ |
Gesamtgewicht: |
12.000 kg |
Besatzung: |
1 / 1 |
Sondersignalanlage: |
-
- Blaulichter Bosch RKLE 150
- Kompressorhörner Max Martin 2297 GM
- Verkehrswarneinrichtung UKE Hänsch "Blitz-Lauflicht"-Aufbau
- Vorfeldkennleuchter Bosch RKLE in orange
|