2 26-5710 - Släck-/Räddnomgsbil
Fotos des Einsatzfahrzeug: Fahrzeug-ID: 21005-20002
2 26-5710 - Släck-/Räddningsbil 2 26-5710 - Släck-/Räddningsbil 2 26-5710 - Släck-/Räddningsbil 2 26-5710 - Släck-/Räddningsbil
2 26-5710 - Släck-/Räddningsbil 2 26-5710 - Släck-/Räddningsbil 2 26-5710 - Släck-/Räddningsbil 2 26-5710 - Släck-/Räddningsbil
Beschreibung des Einsatzfahrzeug:

Släck-/Räddningsbil (Vorauslöschfahrzeug) der Räddningstjänsten Ljusdal, stationiert an der Brandstation Los

Fahrzeug-Kurzinformationen:

    • Mercedes-Benz Sprinter 313 CDI
    • Ausbau in Eigenarbeit
    • Schaltgetriebe

Löschmittel:

    • 880 Liter Löschwasser
    • 20 Liter Schaummittel

Ausstattung:

    • Feuerlöschkreiselpumpe dafo SANMIT HT 112
      mit einer Leistung von maximal 600 l/min bei 6 bar
    • Schlauchmaterial
    • wasserführende Armaturen
       
    • Stromaggregat Honda EU 20i
      mit einer Leistung von 2 kVA
    • Überdrucklüfter
       
    • hydraulisches Rettungsgerät der Firma Holmatro
      • Aggregat Holmatro DPU 31 PC
      • Schere Holmatro CU 4050 C NCT II
      • Spreizer Holmatro SP 4240 C
         
    • Stromaggregat Honda EU 20i
      mit einer Leistung von 2 kVA
    • Überdrucklüfter unbekannten Typs
       
    • Scheinwerfer auf Stativ
       
    • Atemschutzgeräte
    • Ersatzflaschen
    • Atemschutzüberwachungstafel
       
    • Multifunktionsleiter
Werdegang des Einsatzfahrzeug:
    • 2006 bis 2011: kommerzielle Nutzung
    • 2011 bis xxxx: Räddningstjänsten Ljusdal Brandstation Los
      als 2 26-5710 - Släck-/Räddningsbil
Technische Daten:
Baujahr: 2006 Kennzeichen: XAM 781
Motorleistung: 95 kW / 129 PS Hubraum: 2.143 cm³
Gesamtgewicht: 3.500 kg Besatzung: 1 / 1
Sondersignalanlage:
    • LED-Kennleuchten Whelen 600 Series TIR 6
    • Warnanlage Whelen WPA 112
    • Druckkammerlautsprecher Whelen Sa-315 P