|
Fotos des Einsatzfahrzeug: |
Fahrzeug-ID: 11103-20006 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschreibung des Einsatzfahrzeug: |
Drehleiter mit Korb (DLK 23-12) der Freiwilligen Feuerwehr Egelsbach
Fahrzeug-Kurzinformationen:
-
- Iveco 140-25 A
- Aufbau durch die Firma Magirus
- Schaltgetriebe
Ausstattung:
-
- Drehleiter-Aufbau vom Typ Magirus Vario CC
23 Meter Rettungshöhe bei einer Ausladung von 12 Metern maximale Rettungshöhe von 32 Meter
- Rettungskorb RK270 Vario mit einer Nutzlast von 270 kg
- Krankentragenhalterung
- Arbeitsscheinwerfer Hella Power Beam
- Schlauchmaterial
- wasserführende ARmaturen
- Stromaggegat Bosch BSKA 5
mit einer Leistung von 5 kVA
- 4 Scheinwerfer 1.000 Watt
- Abseil- und Rettungsgerät Rollgliss
- Gerätesatz "Absturzsicherung"
- Schleifkorbtrage Ferno Typ 71
- Abseilspinne Ferno 418-1
- 2 Atemschutzgeräte Dräger PSS 90
- 1 Satz Fluchthauben
- 2 Verkehrswarnleuchten
- 6 Verkehrsleitkegel
|
Werdegang des Einsatzfahrzeug: |
-
- 1992 bis xxxx: FF Egelsbach
als Florian Egelsbach 09/30-01 - DLK 23-12
|
Technische Daten: |
Baujahr: |
1992 |
Kennzeichen: |
OF-2482 |
Motorleistung: |
194 kW / 264 PS |
Hubraum: |
13.388 cm³ |
Gesamtgewicht: |
14.500 kg |
Besatzung: |
1 / 2 |
Sondersignalanlage: |
-
- Blaulichter Bosch RKLE 150
- Blaulicht Sigtech FBL-IP-8 LED (im Heck eingebaut)
- Frontblitzer Hänsch Typ 40
- Kompressorhörner Max Martin 2297 GM
|