|
Fotos des Einsatzfahrzeug: |
Fahrzeug-ID: 14420-20003 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschreibung des Einsatzfahrzeug: |
Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6) der Freiwilligen Feuerwehr Wasbek
Fahrzeug-Kurzinformationen:
-
- MAN TGL 10.220 4x4 BB
- Ausbau durch die Firma Rosenbauer
- Schaltgetriebe
Löschmittel:
-
- 1.000 Liter Löschwasser
- 60 Liter Schaummittel
Ausstattung:
-
- Feuerlöschkreiselpumpe Rosenbauer FPN 10-1000
mit einer Leistung von 1.000 l/min bei 10 bar
- Tragkraftspritze Rosenbauer PFPN 10-1500
mit einer Leistung von 1.500 Liter bei 10 bar
- Schnellangriff mittels in Buchten gelagerter C-Schläuche
- Schlauchmaterial
- wasserführende Armaturen
- Stromaggregat Bosch BSKA 5
mit einer Leistung von 5 kVA
- Überdrucklüfter Rosenbauer Fanergy V16
mit einer Leistung von 23.900 m³/h
- Scheinwerfer mit einer Leistung von 500 Watt
- Stativ für Scheinwerfer
- Kabeltrommeln und Stromverteiler
- 4 Atemschutzgeräte
davon zwei in der Kabine
- Atemschutzüberwachungstafel
- Notfallkoffer Weinmall Ulmer Koffer II
- Steckleiter, vieriteilig
|
Werdegang des Einsatzfahrzeug: |
-
- 2009 bis xxxx: FF Wasbek
als Florian Rendsburg 31/44-09 - LF 10/6
|
Technische Daten: |
Baujahr: |
2009 |
Kennzeichen: |
RD-WF 112 |
Motorleistung: |
162 kW / 220 PS |
Hubraum: |
4.580 cm³ |
Gesamtgewicht: |
10.800 kg |
Besatzung: |
1 / 8 |
Sondersignalanlage: |
-
- Blaulichter Federal Signal P 8000 in geteilter Ausführung
- Heckblaulichter Hänsch Integro Rosenbauer ES
- Frontblitzer Hänsch putnik nano
- Kompressorhörner Max Martin 2297 GM
- Verkehrswarnanlage Rosenbauer
|