|
Fotos des Einsatzfahrzeug: |
Fahrzeug-ID: 23001-40001 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschreibung des Einsatzfahrzeug: |
Haveribil (Flugfeldlöschfahrzeug) des kommunalen Flughafen Eskilstuna
Fahrzeug-Kurzinformationen:
-
- Volvo F12 4x4
- Aufbau der Firma Sala Brand
- Automatikgetriebe
Löschmittel:
-
- 6.000 Liter Löschwasser
- 540 Liter Schaummittel
Ausstattung:
-
- Feuerlöschkreiselpumpe Rosenbauer R600
mit einer Leistung von 6.000 l/min bei 10 bar
- Feuerlöschmonitor Rosenbauer RM 60 E auf dem Dach montiert
mit einer Leistung von 4.000 l/min bei 10 bar
- Feuerlöschmonitor Rosenbauer RM 8 E vor der Kabine montiert
mit einer Leistung von 1.000 l/min bei 10 bar
- Schlauchmaterial
- wasserführende Armaturen
- 2 Atemschutzgeräte
- Steckleiter, vierteilig
- Rettungsrutsche zur Rettung von Passagieren aus Flugzeugen
|
Werdegang des Einsatzfahrzeug: |
-
- 1996 bis 2016: unbekannter Verbleib
- 2016 bis 2018: Industribrandkår Stockholm Västerås Flygplats
- 2018 bis xxxx: Industribrandkår Eskilstuna Flygplats
als 2 41-9110 - Haveribil
|
weitere Informationen: |
Zwischen 2016 und 2018 wurde das Fahrzeug am Flughafen der Stadt Västerås eingesetzt und der Flygplats Eskilstuna hatte ein Havaribil auf Basis eines Unimog U 1300 L als Austauschfahrzeug.
|
Technische Daten: |
Baujahr: |
1993 |
Kennzeichen: |
PXL 997 |
Motorleistung: |
291 kW / 396 PS |
Hubraum: |
11.980 cm³ |
Gesamtgewicht: |
17.750 kg |
Besatzung: |
1 / 3 |
Sondersignalanlage: |
-
- Blaulichter Engolit KLN 24 BQ
- Frontblitzer Standby XYZ
- Druckkammerlautsprecher Federal Signal BP 100
|