Rettung Kempen 03 RTW 02 (a.D.)
Fotos des Einsatzfahrzeug: Fahrzeug-ID: 12303-10002
Rettung Kempen 03 RTW 02 (a.D.) Rettung Kempen 03 RTW 02 (a.D.) Rettung Kempen 03 RTW 02 (a.D.) Rettung Kempen 03 RTW 02 (a.D.)
Rettung Kempen 03 RTW 02 (a.D.) Rettung Kempen 03 RTW 02 (a.D.) Rettung Kempen 03 RTW 02 (a.D.) Rettung Kempen 03 RTW 02 (a.D.)
Beschreibung des Einsatzfahrzeug:

Rettungswagen (RTW) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen.

Fahrzeug-Kurzinformationen:

    • Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI
    • Aufbau durch die Firma GSF
    • Automatikgetriebe

Ausstattung:

    • Fahrtrage der Firma Stollenwerk
    • Evakuierungsstuhl EVAC+CHAIR
       
    • EKG/Defibrillator Corpuls C3
    • Beatmungsgerät Weinmann Medumat Standard 2
    • Absaugpumpe Laerdal LSU 4000
    • Spritzenpumpe Braun
       
    • Schaufeltrage
    • Spineboard
    • Vakuummatratze
       
    • Notfallkoffer Erwachsene
    • Notfallkoffer Kinder
Werdegang des Einsatzfahrzeug:
    • 2018 bis xxxx: FF Kempen RW Kempen
      als Rettung Kempen 03 RTW 01 - RTW
Technische Daten:
Baujahr: 2018 Kennzeichen: KK-RD 332
Motorleistung: 140 kW / 190 PS Hubraum: 2.987 cm³
Gesamtgewicht: 5.000 kg Besatzung: 1 / 1
Sondersignalanlage:
    • Blaulichter Hänsch Integro Typ GSF-02
    • Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
    • Scheibenblitzer Hänsch Sputnik nano mobil
    • Kreuzungsblitzer Standby KB2 HT-1
      • 2 LED-Kennleuchten Standby BL 52
      • 4 LED-Kennleuchten Standby BL 88
    • Spiegel-Blitzer Standby BL 88
    • Warnanlage Hänsch Typ 620
    • Druckkammer-Lautsprecher Hänsch DKL 600
    • Kompressorhörner Max Martin 2297
       
    • Verkehrswarneinrichtung Hänsch Effekta RWS Sputnik SL