|
Fotos des Einsatzfahrzeug: |
Fahrzeug-ID: 12413-20009 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschreibung des Einsatzfahrzeug: |
Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) der Freiwilligen Feuerwehr Xanten Löschzug Nord
Fahrzeug-Kurzinformationen:
- Mercedes-Benz 1222 AF
- Aufbau durch die Firma Metz
- Schaltgetriebe
Löschmittel:
- 2.500 Liter Löschwasser
- 120 Liter Schaummittel
Ausstattung:
- Feuerlöschkreiselpumpe Metz FP 16/8
mit einer Leistung von 1.600 l/min bei 8 bar
- Schnellangriff, formstabil
- Schlauchmaterial
- wasserführende Armaturen
- hydraulisches Rettungsgerät
- Pumpe Weber E-Matic 22-40 + SAH20
- Schere Weber RSK 200-107
- Spreizer Weber SP 49
- Rettungszylinder
- Stromaggregat Bosch BSKA 5
mit einer Leistung von 5 kVA
- Halogenscheinwerfer auf Stativ
- Tauchpumpe TP4
- Kettensäge
- 4 Atemschutzgeräte
davon 2 in der Kabine
- Atemschutzüberwachungstafel
- Notfallrucksack
- Steckleiter, vierteilig
|
Werdegang des Einsatzfahrzeug: |
- 1987 bis 2014: FF Xanten LZ Nord
als Florian Xanten 05 HLF20 01 - TLF 16/25
|
weitere Informationen: |
Auf Wunsch des Löschzug Nord der Freiwilligen Feuerwehr Xanten wurde durch die Firma Metz die Kabine um drei Sitzplätze erweitert, so dass das TLF 16/25 mit einer Löschgruppe besetzt werden kann.
|
Technische Daten: |
Baujahr: |
1987 |
Kennzeichen: |
WES-2540 |
Motorleistung: |
159 kW / 216 PS |
Hubraum: |
10.964 cm³ |
Gesamtgewicht: |
12.000 kg |
Besatzung: |
1 / 8 |
Sondersignalanlage: |
- Blaulichter Bosch RKLE 200 B2
- Warnanlage Wandel & Goltermann WA-50
- Druckkammerlautsprecher Wandel & Goltermann LAD-335
|